Menü

hks | architekten GmbH

Sie sind hier

Projekte » Poppelsdorfer Schloss

Poppelsdorfer Schloss

|

Poppelsdorfer Schloss

Bonn | DE

Mit dem Bau des Gebäudes – Schloss Clemensruh – wurde im Jahr 1717 begonnen, vollendet wurde er im Jahr 1753. Seit 1818 gehört das Gebäude der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn, die die kastellartige Vierflügelanlage mit Innenhof als Institutsgebäude nutzt. Nach seiner weitgehenden Zerstörung Ende des 2. Weltkrieges, wurde es 1955 wiederaufgebaut und nach vierjähriger Bauzeit fertiggestellt. Heute beherbergt es das Institut für Mineralogie-Petrologie, das Mineralogische Museum und das Institut für Zoologie. Zurzeit werden alle Dach- und Fassadenflächen von hks | architekten in enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde saniert.

  • hks | architekten_ Poppelsdorfer Schloss Universität Bonn_ Sanierung
  • hks | architekten_ Poppelsdorfer Schloss Universität Bonn_ Sanierung
  • hks | architekten_ Poppelsdorfer Schloss Universität Bonn_ Sanierung
  • hks | architekten_ Poppelsdorfer Schloss Universität Bonn_ Sanierung
  • hks | architekten_ Poppelsdorfer Schloss Universität Bonn_ Sanierung
nächstes Projekt
»