6. Juli 2022
Thüringischer Denkmalschutzpreis 2022
Seit 1994 vergibt der Freistaat Thüringen für die Pflege und den Erhalt von Kulturdenkmalen den Thüringischen Denkmalschutzpreis.
Wir freuen uns, dass das Heizwerk Erfurt mit dem Preis für vorbildliche Leistung zur Rettung und Erhaltung von Bau- und Kulturdenkmalen ausgezeichnet wird.
Beauftragt durch eine Gemeinschaft von zwölf Bauherren ist den hks | architekten die Erhaltung und Wiedernutzbarmachung dieses historisch wertvollen Gebäudes im ehemaligen Industriestandort im Erfurter Brühl in außerordentlicher Weise gelungen.
Seit dem Sommer 2021 ist das Heizwerk Erfurt ein lebendiger Ort aus Kultur- und Veranstaltungslocation und modernen Arbeitswelten. Neben dem Theater Erfurt ist es ein attraktiver und urbaner Stadtbaustein, der den Erfurter Stadtteil Brühl wiederbelebt.
Die Bausubstanz zeichnet sich durch ihren Industriecharakter, dem Charme morbider Oberflächen und Materialien, Befestigungen nicht mehr genutzter Technik und der grundsoliden Tragstruktur aus. „ALT bleibt ALT – Wie wenig ist genug?“ wurde als Leitbild und Sanierungskonzept verfolgt.
Im Heizwerk entsteht das Neue im Bestehendem im respektvollen Nebeneinander durch die verbindende und komplementäre Materialisierung des Neuen. Der schroffe Industriecharakter bleibt nahezu unverändert erhalten und wird nur um das Nötigste ergänzt. Ein Erweiterungsbau erweitert die bereits gebundene Graue Energie der Bausubstanz durch eine tageslichtgeflutete Gebäudefuge, die Zäsur zwischen Neu und Alt darstellt und gleichzeitig den urbanen Charakter der Baumasse stärkt.
Informationen zum Projekt finden Sie hier.