26. November 2019
BIM-Erfahrungsaustausch beim BBR Berlin
Am 20. November 2019 folgten hks | architekten der Einladung des BBR zu einem Erfahrungsaustausch der besonderen Art nach Berlin.
In einer gut besuchten Veranstaltung wurden die drei BIM-Pilotprojekte (Hochbau) des Bundes vorgestellt – eines davon der Ersatzneubau K12 für das Bundesamt für Strahlenschutz, für welchen hks | architekten im Jahre 2012 den Planungsauftrag bekamen.
Mit eindrucksvollen Bildern und 3D-Modellen wurden die Vorteile und Chancen, aber auch die Schwierigkeiten bei der Implementierung der BIM-Methodik am jeweiligen Projekt erörtert. In der abschließenden Diskussion gab es neben viel Lob für die BIM-Strategie des Bundes auch die Anregung, die gewonnenen BIM-Erfahrungen zügig weiter zu verbreiten, um die öffentliche Hand zu befähigen, deutschlandweit zukünftig deutlich mehr BIM-Projekte auszuschreiben.
Ein rundum gelungener Austausch und ein weiterer Schritt bei der Digitalisierung der Baubranche.
Weitere Informationen zum Projekt unter hks-architekten.de/projekt/bundesamt für strahlenschutz