15. September 2022
Anerkennung im Wettbewerb Rathaus Straelen
Im Realisierungswettbewerb der Stadt Straelen um den Neubau des Rathauses Straelen tagte am 14. September das Preisgericht. Der Entwurf von hks | architekten in Zusammenarbeit mit plan b Jürgensmann Landers Landschaftsarchitekten wurde von der Jury mit einer Anerkennung gewürdigt. Im Protokoll heißt es: "Die entwurfsbestimmende Leitidee des Entwurfes ist durch vier giebelständige Baukörper erkennbar und schafft eine gewünschte Imagebildung"...
"Die vorliegende Arbeit besticht durch eine klare Zonierung und Zuordnung der einzelnen Bereiche. Die ablesbare Gliederung der Nutzungseinheiten führt dazu, dass ein recht stimmiges Gesamtkonzept entsteht. Der Entwurf schlägt mehrere Volumina für die unterschiedlichen Bereiche vor. Aus diesem Konzept heraus entsteht ein tragfähiges Gesamtkonzept. Die gut proportionierten Abstände zu den Bestandsbaukörpern und zu den neuen Baukörpern untereinander, unterstützen das architektonische Gesamtkonzept. Aufgrund seiner eindeutigen städtebaulichen Setzung fügt sich der geplante Neubau schlüssig ein."...
"Der Entwurf weist eine gute architektonische Gestalt auf."... "Das Konzept lässt eine gute Aufenthalts- und Raumqualität erwarten. Das ebenso klare, wie abwechslungsreich differenzierte Raumangebot wird in angemessener Weise erfüllt. Die einzelnen Funktionsbereiche werden aus der Eingangshallte sehr übersichtlich erschlossen. Die Organisation der Grundrisse bildet gut die Anforderungen der Nutzer:innen ab. Die straßenseitige Erschließung ist selbstverständlich, übersichtlich und barrierefrei.
Die Verwendung von Holz als nachwachsendem Rohstoff im Gebäude schafft einen guten Beitrag zur Kohlendioxidsenkung. Dem Wunsch nach Einhaltung der vorgegebenen Nachhaltigkeitsaspekte wird durch die Stahlbeton-Holz-Hybridbauweise und die einfache Struktur aus tragenden Stützen und Trägern entsprochen."...
Die Wettbewerbsarbeiten sind auf der Internetseite der Stadt Straelen veröffentlicht. Eine Ausstellung ist geplant, der Termin ist noch offen.
Weitere Informationen zu dem Wettbewerbsentwurf finden Sie hier.